Über 2000 Euro konnten wir dieses Mal als Spende vom „Basar rund ums Kind“
an „Tearfund“ weiter geben. Jelena Scharnowski war total begeistert
von dieser Summe und erzählte uns im Gottesdienst am 12.03.23
wofür das Geld eingesetzt wird. „Tearfund“ arbeitet u.a. im Jemen.
Dieses Land befindet sich momentan in der größten humanitären Katastrophe unserer Zeit.
„Tearfund“ unterstütz Familien z.B. bei der Hühnerzucht.
Denn mit den Hühner können sie sich selbst versorgen,
die Eier können verkauft und gegessen werden.
Je mehr Hühner, desto mehr Eier und es gibt auch mal ein leckeres Suppenhuhn.
Der Slogan von „Tearfund“ ist „Nächstenliebe Grenzenlos“ und dass dieser Slogan lebt,
zeigt die Arbeit von Tearfund weltweit.
Weitere Informationen über die Arbeit von Tearfund erfahrt ihr hier www.tearfund.de
Am 18.02. hat wieder unser beliebtes Seniorenfrühstück stattgefunden
und als besonderen Gast war unser ehemaliger Pastor
Lothar Leinbaum mit dabei. Es war eine tolle Runde mit
gutem Essen, guter Gemeinschaft und einer guten Andacht.
Wenn du es verpasst haben solltest, dann sei auf jeden
Fall beim nächsten Seniorentreff dabei, der Termin dazu
wird natürlich hier oben hinter dem Link "Termine" stehen,
sobald wir ihn wissen.
Am 11.Februar sind wir mit unserem 1.Visionsforum
in die Gemeindeerneuerung gestartet. Das war genial
und es wird noch viel genialer, denn Gott hat
Wachstumskräfte freigesetzt, die "echt, familiär, gemeinsam"
nicht nur praktisch werden lassen, sondern die auch
Neues schaffen. Neues, dass Gott durch den Heiligen
Geist unserer Gemeinde, seiner gesamten Familie
und der Stadt Lage zu Gute kommen lassen will.
Oder mit den Worten unseres Pastors:
"Die EFG-Lage wird deine Heimat bleiben,
aber es wird anders..."
Jetzt sind unsere Lichtimpulse für dieses Jahr
auch schon wieder vorbei. An allen 4 Adventssamstagen
haben wir wieder unter freiem Himmel die besinnliche
Zeit mit Liedern, Heißgetränken und jeweils einem
biblischen Impuls genossen.
Falls du es verpasst haben solltest, hast du noch
ein paar Wochen die Gelegenheit, über die QR-Codes
an der Lichtinstallation zu hören, was sich hinter den
Augenzeugen der Heiligen Nacht noch alles versteckt.
Das war's, vorerst...
Mit dem Ende des Oktobers haben wir auch die
weSHARE-Saison im Bürgerpark beendet.
Es war ein großartiges Jahr mit vielen guten Gesprächen,
lachenden Kinderaugen und gaaaanz vielen geteilten
Süßigkeiten, Getränken, Spielen und persönlicher Zeit.
Jetzt konzentrieren wir uns auf die Advents- und Weihnachtszeit
und hoffen dass wir uns in den Gottesdiensten oder bei den
Lichtimpulsen am offenen Feuer wiedersehen.
Spätestens aber im Frühjahr, wenn es im Bürgerpark wieder heißt:
"weSHARE"
Am 17.09.2022 hat unser zweiter Basar für dieses Jahr stattgefunden.
Und nachdem sich die Basare in den letzten zwei Jahren eher schwierig gestaltet haben,
war es diesmal wieder ganz wie früher. Mit ca. 650 Besuchern...